Datenschutz

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.

1. Kontaktaufnahme
Wenn du per Formular oder E-Mail Kontakt mit mir aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bis zu 12 Monate gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.

2. Cookies
Meine Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Zustimmung über das Plugin „CookieYes | GDPR Cookie Consent“. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit über das Banner anpassen.

3. Webanalyse mit Google Site Kit
Diese Website nutzt Google Site Kit, ein Plugin, das Google Analytics und andere Google-Dienste integriert. Dabei werden Informationen wie IP-Adresse und Nutzungsverhalten anonymisiert verarbeitet. Weitere Informationen findest du unter: support.google.com/analytics

4. Sicherheit
Zur Verbesserung der Sicherheit verwende ich das Plugin „Really Simple Security“. Es schützt die Website durch Maßnahmen wie Login-Schutz, Zwei-Faktor-Authentifizierung, Firewall-Regeln und SSL-Erzwingung. Dabei kann es zur temporären Speicherung von IP-Adressen kommen.

5. Wartung
Zur Durchführung von Wartungsarbeiten verwende ich das Plugin „Maintenance“. Währenddessen ist die Seite nur für Administratoren zugänglich.

6. Backups
Zur Sicherung der Website nutze ich „UpdraftPlus“. Dabei können personenbezogene Daten temporär auf externen Servern (z. B. Google Drive, Dropbox) gespeichert werden. Die Speicherung erfolgt verschlüsselt.

7. Performance & Caching
Zur Optimierung der Ladezeit und besseren Nutzererfahrung verwende ich „WP-Optimize“. Dieses Plugin speichern Inhalte im Cache und reduzieren Datenbankabfragen. Dabei kann die IP-Adresse verarbeitet werden.

8. Kontaktformular
Ich verwende „WPForms Lite“, um ein nutzerfreundliches Kontaktformular bereitzustellen. Die eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Nachricht) werden ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

9. SEO
Zur Suchmaschinenoptimierung wird „Yoast SEO“ verwendet. Dieses Plugin verarbeitet keine personenbezogenen Daten von Besuchern.

10. Terminbuchung über Calendly
Ich nutze „Calendly“ für Online-Terminbuchungen. Anbieter ist Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA. Wenn du einen Termin buchst, werden dein Name, deine E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und der gewünschte Zeitpunkt an Calendly übermittelt. Calendly ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert. Mehr Informationen: calendly.com/privacy

11. Eingebettete Inhalte (z. B. YouTube)
Diese Website bindet Inhalte von Drittanbietern wie YouTube ein. Beim Aufruf dieser Inhalte wird deine IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter (z. B. Google) übermittelt. YouTube verwendet außerdem Cookies und Tracking-Pixel. Weitere Infos findest du in den Datenschutzrichtlinien von Google.

12. Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwende ich Google Fonts, die lokal auf meinem Server eingebunden sind. Dabei wird keine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und es werden keine personenbezogenen Daten an Google übertragen.

13. Internationale Datenverarbeitung
Einzelne Tools (z. B. Calendly, YouTube) können Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, insbesondere in die USA. Dies geschieht auf Grundlage geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO, insbesondere Standardvertragsklauseln oder Zertifizierungen im Rahmen des EU-U.S. Data Privacy Frameworks.

14. Deine Rechte
Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, kannst du dich bei mir oder bei der Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) beschweren.

15. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung


Julian Haberl
Essacherweg 8
6065 Thaur, Tirol, Österreich

Telefon: +43 660 4917874
E-Mail: contact@jh-creative.eu
Website: www.jh-creative.eu


Einzelunternehmen (EPU), nicht im Firmenbuch eingetragen
Bezirkshauptmannschaft Innsbruck
Wirtschaftskammer Tirol – Fachgruppe Berufsfotografen

Stand: 24.07.2025

Logo von JH-Creative – Julian Haberl, professioneller Foto- & Videograf aus Tirol

+43 660 4917874
contact@jh-creative.eu

Julian Haberl | JH-Creative
Essacherweg 8
A-6065 Thaur

Nach oben scrollen